Systemaufstellung

Die Systemaufstellung ist eine wirkungsvolle Methode, welche hilft zu erkennen, warum wir zum Beispiel immer wieder die gleichen Dinge erleben oder tun, obwohl wir das gar nicht wollen. Es ist ein gutes Instrument, um Verstrickungen sichtbar zu machen. Oft ist nicht der einzelne Mensch die Ursache, sondern vielmehr das System.
Die Aufstellung dient dazu, Probleme und Konflikte in Beziehungen, Organisationen oder Teilen von Systemen zu lösen. Dabei werden die Mitglieder einer Familie oder eines Teams räumlich angeordnet, um die Beziehungen und Dynamiken zwischen ihnen sichtbar zu machen. Die festgefahrenen Beziehungen werden aufgelockert und der Blickwinkel auf das Problem wird verändert - eine neue Sichtweise entsteht.
Es ist eine schöne Möglichkeit, sich aus der Distanz zu betrachten und den Weg zur Lösung zu sehen und zu fühlen, denn das Problem wird sichtbar und es entstehen Sichtweisen, die möglicherweise zum ersten Mal wahrgenommen werden. Gleichzeitig entstehen mögliche Lösungswege.
Erwartungshaltungen und Zielsetzungen können durch geklärte Rollen und bewusst gemachte Aufträge klar dargestellt werden.

ilp therapeutin



Durch die Aufstellung der Familie können z.B. von der Ursprungsfamilie übertragene Verhaltensmuster erkannt und aufgelöst werden und bewusst nicht den eigenen Kindern weitergegeben werden.

Die Fragen stellen sich, wie…
- was wirkt in Ihrem Leben?
- was Sie bremst oder ausbremst?
- was raubt die Energie und Kraft?
- wie können Sie es nachhaltig beeinflussen und ändern?
Vielfältigen Themen, wie Traurigkeit, Wut, Angst aber auch Lachen, Freude, gelöst sein und ein Gefühl von Erleichterung kommen bei dieser Arbeitsmethode vor und werden bearbeitet. Oftmals fließen die Tränen.

Systemaufstellung

Die Systemaufstellung ist eine wirkungsvolle Methode, welche hilft zu erkennen, warum wir zum Beispiel immer wieder die gleichen Dinge erleben oder tun, obwohl wir das gar nicht wollen. Es ist ein gutes Instrument, um Verstrickungen sichtbar zu machen. Oft ist nicht der einzelne Mensch die Ursache, sondern vielmehr das System.
Die Aufstellung dient dazu, Probleme und Konflikte in Beziehungen, Organisationen oder Teilen von Systemen zu lösen. Dabei werden die Mitglieder einer Familie oder eines Teams räumlich angeordnet, um die Beziehungen und Dynamiken zwischen ihnen sichtbar zu machen. Die festgefahrenen Beziehungen werden aufgelockert und der Blickwinkel auf das Problem wird verändert - eine neue Sichtweise entsteht.
Es ist eine schöne Möglichkeit, sich aus der Distanz zu betrachten und den Weg zur Lösung zu sehen und zu fühlen, denn das Problem wird sichtbar und es entstehen Sichtweisen, die möglicherweise zum ersten Mal wahrgenommen werden. Gleichzeitig entstehen mögliche Lösungswege.
Erwartungshaltungen und Zielsetzungen können durch geklärte Rollen und bewusst gemachte Aufträge klar dargestellt werden.

ilp therapeutin



Durch die Aufstellung der Familie können z.B. von der Ursprungsfamilie übertragene Verhaltensmuster erkannt und aufgelöst werden und bewusst nicht den eigenen Kindern weitergegeben werden.

Die Fragen stellen sich, wie…
- was wirkt in Ihrem Leben?
- was Sie bremst oder ausbremst?
- was raubt die Energie und Kraft?
- wie können Sie es nachhaltig beeinflussen und ändern?
Vielfältigen Themen, wie Traurigkeit, Wut, Angst aber auch Lachen, Freude, gelöst sein und ein Gefühl von Erleichterung kommen bei dieser Arbeitsmethode vor und werden bearbeitet. Oftmals fließen die Tränen.