ILP (Integrierte Lösungsorientierte Psychologie/ Psychotherapie nach Dr. D. Friedmann) gehört zu den neuen Methoden in der Psychologie. Sie vereint lösungsorientierte Kurztherapie (De Shazer), tiefenpsychologische Ansätze (Berne, Bandler, Friedmann) und systemisch/ energetische Therapie (Pearls, M. Erickson).
Mit dieser Methode ist ein zielgerichtetes und typspezifisches Arbeiten möglich.
Das Denken, Fühlen und Handeln wird gleichermaßen berücksichtigt. Jede Methode wirkt auf einen Bereich – in Kombination ergibt sich ein ganzheitlicher Ansatz, der nachhaltige Ergebnisse und eine kurze Behandlungsdauer ermöglicht. In den letzten Jahrzehnten wurden in der praktischen Psychologie große Fortschritte erzielt. Schon nach wenigen Sitzungen erfahren Sie deutliche positive Veränderungen.
Im Coaching steht der Grundsatz im Vordergrund, dass Sie selbst zum Spezialisten für Ihre eigene Lösung werden. Ich begleite diesen Prozess, indem ich Ihnen gezielte Fragen stelle, Reflexion anrege und dadurch Ressourcen aktiviere. So entdecken Sie eigene individuellen Stärken und entwickeln eigenverantwortlich Wege, um Herausforderungen zu meistern. Dieses Prinzip fördert Selbstwirksamkeit, innere Klarheit und nachhaltige Veränderung.
Der Fokus liegt stets auf konkreten, umsetzbaren Lösungen und nachhaltigen Veränderungen im Denken und Handeln.
Wir alle kennen das: "Eigentlich will ich so nicht agieren und trotzdem reagiere ich immer wieder nach diesem Muster."
Alte Muster können als blockierend erlebt werden und gehören der Vergangenheit an. Denn als Kind haben wir uns die eine oder andere Strategie erarbeitet, um gut durchs Leben zu kommen. Was in der Kindheit gepasst hat, ist im Erwachsenenleben oftmals leider nicht hilfreich. Verhaltensregeln und Glaubenssätze aus der Kindheit, z.B: "Ich muss es allen recht machen, stark, still, klug und perfekt sein", die sich bis ins Erwachsenenalter verankert haben, gilt es umzuwandeln und für das Leben im "Hier und Jetzt", passgenau und dauerhaft zu machen.
Ich unterstütze Sie Ihre alten Mechanismen zu erkennen und wir ersetzen diese durch positive, für Ihr heutiges Leben passgenaue Verhaltensweisen und Denkmuster.
Es gibt verschiedene Formen von Kommunikation: die verbale, die nonverbale sowie die systemische Kommunikation. Letztere funktioniert durch energetisches Besetzten und Freigeben von Positionen. Was bedeutet das?
Systeme (Partnerschaften, Familien, Teams... ) sind immer auf Aufgaben- oder Arbeitsteilung angelegt. Das ist ein Grundprinzip in der Natur, das wir auf allen Stufen des Lebens beobachten können. Aus dieser Aufgaben- und Arbeitsteilung ergeben sich bestimmte Notwendigkeiten, damit Systeme gut funktionieren. Übernimmt eine Person im System mehr als eine andere, wird eine Position besetzt. Dies kann gut sein oder für den anderen ein Problem darstellen.
Gemeinsam schauen wir uns Ihr System an, damit Sie Ihre eigene Rolle erkennen und diese für sich und andere zum positiven verändern.
Gehirngymnastik ist ein ganzheitliches Bewegungsprogramm, das durch einfache, spielerische Übungen die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften fördert, Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit steigert und Stress abbaut. Die Übungen sind leicht durchzuführen, können im Sitzen oder Stehen gemacht werden und aktivieren das Gehirn durch körperliche Bewegungen wie Überkreuzbewegungen, Armaktivierungen oder Augen-Hand-Koordination.
Typische Übungen sind:
• Überkreuzbewegungen, z.B. linker Arm zum rechten Knie heben,
• Armaktivierung: den Arm nach oben strecken, gegen Widerstand drücken,
• Denkmütze: Ohr mit der Hand greifen und sanft massieren,
• Double Doodles: mit beiden Händen gleichzeitig auf Papier zeichnen,
• Nackenrollen und Energiegähnen zur Entspannung.
Diese Übungen helfen bei Konzentrationsproblemen, Lernblockaden, Stress und steigern das Selbstvertrauen sowie die geistige Flexibilität. Brain Gym ist ideal für Erwachsene, die ihre geistige Fitness erhalten oder verbessern möchten, und lässt sich leicht in den Alltag integrieren.
Brainlog® ist eine effektive Methode zur Aktivierung und Nutzung eigener Ressourcen bei Erwachsenen, die bilaterale Stimulation nutzen, um belastende Erfahrungen und emotionale Muster zu bearbeiten und aufzulösen. Die Methode verbindet Elemente aus EMDR, zum Beispiel durch bilaterale Augenbewegungen oder visuelle Fokussierung werden neuronale Netzwerke aktiviert und umprogrammiert, sodass negative Muster unterbrochen und positive Ressourcen gestärkt werden.
In der Praxis werden Übungen durchgeführt, bei denen der Klient seine visuelle Aufmerksamkeit abwechselnd auf Symbole oder Gegenstände richtet, die Belastung und Ressourcen repräsentieren. Das bipolare Prinzip von Brainlog® verbindet diese Gegensätze und ermöglicht so tiefgreifende Veränderung. Die Energie wird von belastenden Mustern weggeleitet hin zu einem klaren Fokus auf Ressourcen.
Unsere Gefühlswelt folgt unserer Aufmerksamkeit. Bei Brainlog® orientieren sich die Klienten auf das Erleben im Hier und Jetzt.
Diese Übungen lösen Selbstregulationsprozesse aus und fördern körperliche, geistige sowie emotionale Entspannung. Brainlog® ist besonders geeignet bei Stress, Angst, Schmerzzuständen, Lernblockaden und psychosomatischen Beschwerden, bietet aber auch Unterstützung im Selbst- und Führungsmanagement.
Durch Anwendung beider Methoden entsteht eine nachhaltige Verbesserung des Wohlbefindens und der Fähigkeit, eigene Stärken aktiv zu nutzen und belastende Erfahrungen neu zu bewerten und zu verarbeiten. Während unseres ganzen Lebens können täglich bis zu 60.000 neue Nervenverbindungen entstehen, wenn man diese Übungen regelmäßig ausführt.
Beide Übungen sind dem Bereich der Kinesiologie zuzuordnen (kinesis – die Bewegung und logos – die Lehre).
Sie sind für alle Altersgruppen geeignet.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht – gemeinsam klären wir, wie ich Sie am besten unterstützen kann.
Kontakt aufnehmen
ILP (Integrierte Lösungsorientierte Psychologie/ Psychotherapie nach Dr. D. Friedmann) gehört zu den neuen Methoden in der Psychologie. Sie vereint lösungsorientierte Kurztherapie (De Shazer), tiefenpsychologische Ansätze (Berne, Bandler, Friedmann) und systemisch/ energetische Therapie (Pearls, M. Erickson).
Mit dieser Methode ist ein zielgerichtetes und typspezifisches Arbeiten möglich.

Das Denken, Fühlen und Handeln wird gleichermaßen berücksichtigt. Jede Methode wirkt auf einen Bereich – in Kombination ergibt sich ein ganzheitlicher Ansatz, der nachhaltige Ergebnisse und eine kurze Behandlungsdauer ermöglicht. In den letzten Jahrzehnten wurden in der praktischen Psychologie große Fortschritte erzielt. Schon nach wenigen Sitzungen erfahren Sie deutliche positive Veränderungen.
Im Coaching steht der Grundsatz im Vordergrund, dass Sie selbst zum Spezialisten für Ihre eigene Lösung werden. Ich begleite diesen Prozess, indem ich Ihnen gezielte Fragen stelle, Reflexion anrege und dadurch Ressourcen aktiviere. So entdecken Sie eigene individuellen Stärken und entwickeln eigenverantwortlich Wege, um Herausforderungen zu meistern. Dieses Prinzip fördert Selbstwirksamkeit, innere Klarheit und nachhaltige Veränderung.
Der Fokus liegt stets auf konkreten, umsetzbaren Lösungen und nachhaltigen Veränderungen im Denken und Handeln.
Wir alle kennen das: "Eigentlich will ich so nicht agieren und trotzdem reagiere ich immer wieder nach diesem Muster."
Alte Muster können als blockierend erlebt werden und gehören der Vergangenheit an. Denn als Kind haben wir uns die eine oder andere Strategie erarbeitet, um gut durchs Leben zu kommen. Was in der Kindheit gepasst hat, ist im Erwachsenenleben oftmals leider nicht hilfreich. Verhaltensregeln und Glaubenssätze aus der Kindheit, z.B: "Ich muss es allen recht machen, stark, still, klug und perfekt sein", die sich bis ins Erwachsenenalter verankert haben, gilt es umzuwandeln und für das Leben im "Hier und Jetzt", passgenau und dauerhaft zu machen.
Ich unterstütze Sie Ihre alten Mechanismen zu erkennen und wir ersetzen diese durch positive, für Ihr heutiges Leben passgenaue Verhaltensweisen und Denkmuster.
Es gibt verschiedene Formen von Kommunikation: die verbale, die nonverbale sowie die systemische Kommunikation. Letztere funktioniert durch energetisches Besetzten und Freigeben von Positionen. Was bedeutet das?
Systeme (Partnerschaften, Familien, Teams... ) sind immer auf Aufgaben- oder Arbeitsteilung angelegt. Das ist ein Grundprinzip in der Natur, das wir auf allen Stufen des Lebens beobachten können. Aus dieser Aufgaben- und Arbeitsteilung ergeben sich bestimmte Notwendigkeiten, damit Systeme gut funktionieren. Übernimmt eine Person im System mehr als eine andere, wird eine Position besetzt. Dies kann gut sein oder für den anderen ein Problem darstellen.
Gemeinsam schauen wir uns Ihr System an, damit Sie Ihre eigene Rolle erkennen und diese für sich und andere zum positiven verändern.

Gehirngymnastik ist ein ganzheitliches Bewegungsprogramm, das durch einfache, spielerische Übungen die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften fördert, Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit steigert und Stress abbaut. Die Übungen sind leicht durchzuführen, können im Sitzen oder Stehen gemacht werden und aktivieren das Gehirn durch körperliche Bewegungen wie Überkreuzbewegungen, Armaktivierungen oder Augen-Hand-Koordination.
Typische Übungen sind:
• Überkreuzbewegungen, z.B. linker Arm zum rechten Knie heben,
• Armaktivierung: den Arm nach oben strecken, gegen Widerstand drücken,
• Denkmütze: Ohr mit der Hand greifen und sanft massieren,
• Double Doodles: mit beiden Händen gleichzeitig auf Papier zeichnen,
• Nackenrollen und Energiegähnen zur Entspannung.
Diese Übungen helfen bei Konzentrationsproblemen, Lernblockaden, Stress und steigern das Selbstvertrauen sowie die geistige Flexibilität. Brain Gym ist ideal für Erwachsene, die ihre geistige Fitness erhalten oder verbessern möchten, und lässt sich leicht in den Alltag integrieren.

Brainlog® ist eine effektive Methode zur Aktivierung und Nutzung eigener Ressourcen bei Erwachsenen, die bilaterale Stimulation nutzen, um belastende Erfahrungen und emotionale Muster zu bearbeiten und aufzulösen. Die Methode verbindet Elemente aus EMDR, zum Beispiel durch bilaterale Augenbewegungen oder visuelle Fokussierung werden neuronale Netzwerke aktiviert und umprogrammiert, sodass negative Muster unterbrochen und positive Ressourcen gestärkt werden.
In der Praxis werden Übungen durchgeführt, bei denen der Klient seine visuelle Aufmerksamkeit abwechselnd auf Symbole oder Gegenstände richtet, die Belastung und Ressourcen repräsentieren. Das bipolare Prinzip von Brainlog® verbindet diese Gegensätze und ermöglicht so tiefgreifende Veränderung. Die Energie wird von belastenden Mustern weggeleitet hin zu einem klaren Fokus auf Ressourcen.
Unsere Gefühlswelt folgt unserer Aufmerksamkeit. Bei Brainlog® orientieren sich die Klienten auf das Erleben im Hier und Jetzt.
Diese Übungen lösen Selbstregulationsprozesse aus und fördern körperliche, geistige sowie emotionale Entspannung. Brainlog® ist besonders geeignet bei Stress, Angst, Schmerzzuständen, Lernblockaden und psychosomatischen Beschwerden, bietet aber auch Unterstützung im Selbst- und Führungsmanagement.
Durch Anwendung beider Methoden entsteht eine nachhaltige Verbesserung des Wohlbefindens und der Fähigkeit, eigene Stärken aktiv zu nutzen und belastende Erfahrungen neu zu bewerten und zu verarbeiten. Während unseres ganzen Lebens können täglich bis zu 60.000 neue Nervenverbindungen entstehen, wenn man diese Übungen regelmäßig ausführt.
Beide Übungen sind dem Bereich der Kinesiologie zuzuordnen (kinesis – die Bewegung und logos – die Lehre).
Sie sind für alle Altersgruppen geeignet.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht – gemeinsam klären wir, wie ich Sie am besten unterstützen kann.
Kontakt aufnehmen